Die Augsburger Localbahn

Zu Gast ist Filmemacher Elmar Kretz.

Eine spannende Reise auf Gleisen durch Augsburg. Die außergewöhnlichen Augsburg-Rundreise führt über die erstgebaute Linie der Augsburger Localbahn (AL), der sogenannten Ringbahn, vom längst verschwundenen Ladehof der DB über den AL Bahnhof an der Friedberger Straße am Lech entlang in die Wolfzahnau, und durch das abgeschlossenen MAN Areal über die Wertach nach Pfersee und weiter zum Bahnhof Augsburg West.

Weiter geht es ganz im Süden der Stadt, im Gelände der Martini Textilveredelung. Der Film dokumentiert anhand historischer Aufnahmen den früheren Verlauf über die Ladestelle Haunstetten hinweg durch die Ilsungheide zum Alten Flugplatz und weiter bis zum Wertachkanal und zur Ackermann Nähfadenfabrik.

Nach einem Abstecher zum Glaspalast und in das NAK-Areal, dort steht heute die Citygalerie, führt die Tour im Sonderzug über den Osramsteg nach Lechhausen bis in das Schwellenwerk Thostie, zur früheren Trümmerabladestelle aus den ersten Nachkriegsjahren, und in das heutzutage längst überbaute Osram- und Baywagelände.

Zu guter Letzt begleitet der Filmautor einen mit drei Loks bespannten 2000 Tonnen Güterzug der Al auf der Fahrt von Schongau nach Landsberg.

DE 2022 - R: Elmar Kretz - D: Doku - L: 100 min. - FSK: nicht bewertet

Filmplakat zu "Die Augsburger Localbahn" | Bild: Kretz

"Die Augsburger Localbahn" läuft im Thalia .

So, 11.05
11.00
Reservierung: 0821 / 15 30 78 | Online-Reservierung: auf eine Spielzeit klicken. | Erläuterung zu den Sprachversionen: "OmU" bedeutet "Originalfassung mit Untertiteln". "OV" bedeutet: Originalfassung.