Die Praxisleitfäden für Eltern und Lehrkräfte, die in enger Zusammenarbeit mit Fachleuten und Autoren/innen aus Film- und Medienpädagogik entstehen, bieten Unterstützung, Informationen und Tipps für die Vorbereitung und Organisation des Kinobesuchs mit Kindern, Jugendlichen und Schulklassen sowie Anregungen und Hilfestellungen, wie Filme im Sinne der Förderung einer umfassenden Medienkompetenz in den Unterricht integriert werden können.
Praxisleitfäden
Aktuelle Filmtipps
Französische Fasuung mit deutschen Untertiteln. [weiter]
1300 km auf dem Weg zu mir... [weiter]
Französische Fassung mit deutschen Untertiteln. [weiter]
Die neue Komödie vom BIRNENKUCHEN MIT LAVENDEL-Regisseur. [weiter]
Die Verfilmung des Jahrhundertromans von Robert Seethaler. [weiter]
Die Reise ins Land der Musik! [weiter]
Ein Schlüsselfilm in Sachen Klimaschutz. [weiter]
Die Natur beobachtet uns. [weiter]
Leonard Bernstein erwacht in MAESTRO glorreich zum Leben. [weiter]
Er kam aus dem Nichts. Er eroberte alles. [weiter]
Neneh liebt nichts mehr als Tanzen. [weiter]
Marcus H. Rosenmüller zollt der frühen TV-Serie großen Respekt und schafft es zugleich, eine neue Generation an Kindern für den Pumuckl und seine unverwechselbare Mischung aus Anarchie und Liebenswürdigkeit zu begeistern. [weiter]
Ken Loachs neuer Film geht direkt zu Herzen. [weiter]
Suzanne Raes Dokumentarfilm ist ein Faszinosum. [weiter]
Von den Frozen-Machern! [weiter]
Ab Do, 14.12.2023
Maler, Exzentriker, Genie: Edvard Munch, Begründer des Expressionismus, ist einer der bedeutendsten Künstler der Moderne. [weiter]
Ein atemberaubendes Abenteuer beginnt! [weiter]
Ab Do, 21.12.2023
Frischer Wind unterm Gefieder! [weiter]
Ab Do, 21.03.2024
Was ist deine Superkraft? [weiter]