KINODREIECK
Programm
Architektur. Film. Jazz
Queerfilmnacht
Best of Cinema
The Royal Opera House
Schulkino
Vorschau
Gutscheine
Kindergeburtstag
Eintrittspreise
Kontakt
Anfahrt
Jugendschutz
Archiv
KAFFEEHAUS
Tages- und Wochenkarte
Frühstück
Weinkarte
Barkarte
Gutscheine
REESEPARK
(current)
WERTACHAU
(current)
LECHFLIMMERN
Informationen
Programm
Impressionen
IMPRESSUM
Impressum
Datenschutz
Tagesgerichte heute, 19.01.:
Fischtopf mit Gemüse | Szegediner Gulasch mit Salzkartoffeln | Thai Curry mit Butterhuhn und Gemüse dazu Reis
[Weiter zum kompletten Angebot]
Diskussion: ALLE 28 TAGE
05.11.2017
In Kooperation mit DONUM VITAE in Bayern e.V.
Wie eine Kinderwunschbehandlung erlebt wird. Mit Bewirtung und Gedankenaustausch. In ihrem Film erzählt Ina Borrmann von ihrem Weg zur Kinderwunschbehandlung, davon, welch unglaublicher Druck auf einem Paar lastet, wenn Sex nur noch Mittel zum Zweck ist und die Tage bis zum nächsten Eisprung gezählt werden. Sie zeigt die physische und psychische Qual ihres späten Kinderwunsches und dokumentiert mit unverstelltem Blick, Humor, Selbstironie und auf ganz persönliche Art und Weise die Hoffnungen, Tiefpunkte und Fragen einer Frau bei ihrem Wunsch, Mutter zu werden. Damit öffnet sie ein sehr persönliches Fenster für ein großes gesellschaftliches Thema, das immer mehr Paare betrifft.