KINODREIECK
Programm
Architektur. Film. Jazz
Queerfilmnacht
Best of Cinema
Pedro Almodóvar
Schulkino
Friedensfest
Vorschau
Gutscheine
Kindergeburtstag
Eintrittspreise
Kontakt
Anfahrt
Jugendschutz
Archiv
KAFFEEHAUS
Tages- und Wochenkarte
Frühstück
Weinkarte
Gutscheine
REESEPARK
(current)
WERTACHAU
(current)
LECHFLIMMERN
Informationen
Impressionen
IMPRESSUM
Impressum
Datenschutz
Tagesgerichte heute, 24.06.:
Cordon Bleu vom Schwein mit Bratkartoffeln | Brokkoli Kartoffeln Curry, dazu Espresso und kleine süße Überraschung | Rigatoni all‘ Arrabbiata, dazu Espresso und kleine süße Überraschung
[Weiter zum kompletten Angebot]
Gäste: Marcus Zölch und Regisseur Karl-Martin Pold. SIE NANNTEN IHN SPENCER
25.07.2017
Zu Gast Protagonist Marcus Zölch und Regisseur Karl-Martin Pold.
„Dieser Film ist mit Herzblut gemacht worden“, versichert Marcus Zölch. Der Augsburger, dessen Kindheit und Jugend maßgeblich durch die herzhafte und wahrlich schlagkräftige Komik der Filme des Duos Bud Spencer und Terence Hill geprägt wurde, ist ein Vollblutfan der beiden sympathischen Haudrauf-Helden der 1970er und 80er Jahre. Jetzt ist Marcus Zölch selber als Kinoheld zu sehen im Film „Sie nannten ihn Spencer“, einer liebenswerten Huldigung an das Kindheitsidol, die der Österreicher Karl-Martin Pold gedreht hat.